Deutsche eSIM in Thailand nutzen oder lieber eine lokale eSIM wählen?

Frau hält ihr Smartphone und prüft eSIM-Einstellungen – deutsche Handynummer in Thailand weiter nutzen mit eSIM-Technologie.

Du planst eine Reise nach Thailand und fragst dich, ob du deine deutsche Handynummer mit eSIM auch dort nutzen kannst? Die kurze Antwort lautet: Ja, es funktioniert. Doch wenn man genauer hinschaut, ist es meist nicht die sinnvollste Option. In diesem Artikel zeige ich dir, was mit deiner deutschen eSIM in Thailand möglich ist und warum sich viele Reisende stattdessen für eine lokale eSIM Thailand entscheiden.

Funktioniert die deutsche eSIM auch in Thailand?

Wenn du eine eSIM von einem deutschen Anbieter wie Telekom, Vodafone oder O2 hast, kannst du sie technisch gesehen auch in Thailand verwenden. Allerdings läuft das Ganze über internationales Roaming, was mit einigen Nachteilen verbunden ist:

  • Hohe Kosten für Datenverbindungen, oft ohne Flatrate
  • Zusätzliche Gebühren für eingehende und ausgehende Anrufe sowie SMS
  • Gedrosselte Geschwindigkeit, abhängig vom Tarif
  • Manuelle Aktivierung von Roaming bei vielen Anbietern erforderlich

Für kurze Aufenthalte mag das noch vertretbar sein. Aber sobald du ein paar Tage länger bleibst, zahlst du unter Umständen deutlich mehr als nötig.

Warum die meisten Touristen eine lokale eSIM Thailand nutzen

Eine eSIM Thailand bietet dir deutlich mehr Freiheit, besonders wenn du viel unterwegs bist, digitale Dienste nutzt oder einfach nicht ständig auf WLAN angewiesen sein möchtest. Du bekommst:

  • sofortigen Internetzugang direkt nach der Landung
  • keine physische SIM-Karte, alles läuft digital
  • keinen Vertrag oder Papierkram
  • maximale Geschwindigkeit, abhängig von der Netzabdeckung

Das heißt: Keine Drosselung, kein unnötiger Papierkram und du musst auch nicht erst einen Shop aufsuchen. Einfach aktivieren, fertig.

Netzabdeckung mit eSIM in Thailand

Die meisten eSIM-Anbieter in Thailand nutzen die beiden größten Netze des Landes: AIS und DTAC. Beide bieten in Städten wie Bangkok und Chiang Mai flächendeckendes 5G sowie eine solide 4G-Abdeckung in ländlichen Gegenden und auf beliebten Inseln.

In meiner Erfahrung hast du mit AIS in Städten oft volle Signalstärke. DTAC punktet hingegen häufig mit etwas besseren Preisen. Die Unterschiede sind aber minimal.

Beides gleichzeitig? So funktioniert Dual-SIM mit eSIM

Das Schöne an der heutigen Smartphone-Generation ist, dass viele Geräte zwei aktive eSIMs gleichzeitig unterstützen. Das bedeutet:

  • Deine deutsche Nummer bleibt erreichbar für Anrufe oder SMS
  • Deine thailändische eSIM versorgt dich mit schnellem Internet

Um herauszufinden, ob dein Handy eSIM-kompatibel ist, mach einfach Folgendes:

*Wähle #06# auf deinem Smartphone. Wird dir eine EID-Nummer angezeigt, ist dein Gerät in der Regel eSIM-fähig. Aber Achtung: Wenn dein Smartphone in China, Hongkong oder Macau gekauft wurde, kann die eSIM-Funktion blockiert sein.

Gilt die eSIM Thailand auch außerhalb Thailands?

Nein. Eine eSIM Thailand ist ausschließlich innerhalb Thailands nutzbar. Du kannst sie nicht bereits auf dem Flug aktivieren oder später in einem anderen Land verwenden. Sie verbindet sich nur mit den lokalen thailändischen Mobilfunknetzen und funktioniert außerhalb des Landes nicht.

Das bedeutet: Du solltest sie erst dann aktivieren, wenn du dich auch wirklich in Thailand befindest.

Fazit: Deutsche Nummer in Thailand nutzen oder lieber lokale eSIM?

Natürlich kannst du deine deutsche eSIM auch in Thailand verwenden. Doch aufgrund der hohen Kosten und eingeschränkten Funktionen ist das selten die beste Lösung. Eine lokale eSIM Thailand ist für die meisten Reisenden deutlich praktischer.

Sie ist günstiger, schneller, flexibler und sofort verfügbar. Und das Beste: Du kannst deine deutsche Nummer parallel weiterverwenden. So bleibst du erreichbar und genießt gleichzeitig ungebremstes High-Speed-Internet während deines Urlaubs in Thailand.

Charles Dubois
Posted by Tobias Neumann

Tobias Neumann kommt aus München und ist leidenschaftlicher Asien-Reisender. Seit Jahren erkundet er Südostasien – am liebsten mit leichtem Gepäck und digitalem Know-how. Für esimthailand.de berichtet er über mobile Freiheit und praktische Reisetipps für Thailand.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

up arrow