Das schnellste mobile Internet in Thailand mit AIS und DTAC nutzen

Hand eines Mannes hält Smartphone in den Himmel – beste mobile Internetgeschwindigkeit in Thailand mit AIS und DTAC erleben.

Wenn du in Thailand unterwegs bist sei es am Strand von Phuket oder mitten im Großstadttrubel von Bangkok – willst du sicher nicht auf schnelles Internet verzichten. Mit einer eSIM Thailand bist du sofort online und kannst die zwei stärksten Netzwerke des Landes nutzen: AIS und DTAC. Kein lästiges SIM-Karten-Wechseln, kein Vertrag, kein Stress.

Warum AIS und DTAC für Touristen die beste Wahl sind

Die beiden Netzbetreiber AIS und DTAC liefern nicht nur die größte Netzabdeckung, sondern auch High-Speed 5G und zuverlässiges 4G/LTE – selbst in abgelegenen Gegenden wie Koh Tao oder Pai. Die meisten Reisenden berichten, dass sie mit AIS in Großstädten wie Bangkok oder Chiang Mai durchgehend vollen Empfang hatten, während DTAC an beliebten Küstenorten stark performt.

Beide Anbieter bieten:

  • Stabile und schnelle Internetverbindung, ideal für Video-Calls oder Streaming
  • Große Netzabdeckung, auch auf Inseln wie Koh Samui oder Koh Phangan
  • Unbegrenzte Geschwindigkeit bei regulären Datenplänen, kein Throttling
  • Schnelle Aktivierung via QR-Code mit deiner eSIM
  • Top-Performance in Ballungszentren und Touristen-Hotspots

So holst du das Maximum aus deiner mobilen Verbindung

Sobald du in Thailand landest, kannst du direkt online gehen, vorausgesetzt, dein Gerät unterstützt eSIM. Um das zu prüfen, wähle auf deinem Handy einfach *#06#. Wenn du eine EID-Nummer angezeigt bekommst, ist dein Smartphone höchstwahrscheinlich kompatibel. Achtung: Geräte aus China, Hongkong oder Macau blockieren manchmal die eSIM-Funktion.

Ein weiterer Vorteil: Die eSIM Thailand funktioniert nur innerhalb des Landes. Sobald du das Land verlässt, endet auch die Verbindung, ideal also für einen sicheren, auf Thailand begrenzten Einsatz.

Unterschiede zwischen AIS und DTAC- was passt zu dir?

Obwohl beide Netze sehr gut abschneiden, gibt’s feine Unterschiede:

  • AIS punktet besonders in Städten und bei 5G-Ausbau
  • DTAC ist oft stabiler in ländlichen Regionen und bei Budget-Paketen

Am besten entscheidest du dich je nach Reiseroute – oder wählst einen Anbieter mit automatischem Roaming auf beide Netze.

eSIM installieren und loslegen – so einfach geht’s

Die Einrichtung dauert nur ein paar Minuten. Nach dem Kauf deiner eSIM erhältst du einen QR-Code, den du mit deinem Smartphone einscannst. Danach:

  1. eSIM aktivieren
  2. Datenplan auswählen
  3. Sofort loslegen

Dein regulärer Datenplan ist nicht gedrosselt, du surfst also immer mit maximal möglicher Geschwindigkeit, je nach Abdeckung vor Ort.

Fazit: Thailand erleben mit High-Speed Internet

Wenn du in Thailand schnelles und zuverlässiges mobiles Internet willst, kommst du an AIS und DTAC nicht vorbei. Zusammen mit einer eSIM Thailand bist du ab der ersten Minute verbunden, ohne Vertragsbindung, ohne Plastik-SIM. Ideal für Touristen, digitale Nomaden und alle, die auf ihrer Reise nicht offline sein wollen.

Probiere es selbst aus mit einer eSIM Thailand bleibst du immer und überall online.

Charles Dubois
Posted by Tobias Neumann

Tobias Neumann kommt aus München und ist leidenschaftlicher Asien-Reisender. Seit Jahren erkundet er Südostasien – am liebsten mit leichtem Gepäck und digitalem Know-how. Für esimthailand.de berichtet er über mobile Freiheit und praktische Reisetipps für Thailand.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

up arrow